Katana "Kuraudo Doragon"
Prachtvolles, handgeschmiedetes Katana mit einer umwerfenden Hartholz Saya mit Büffelhorn und einer High-End Klinge aus 1095 Karbonstahl. High-End Klinge aus 1095 Karbonstahl aufwendiger Schliff mit echten japanischen Wassersteinen Montur mit filigraner Verzierung, traditionelles Chokin (Metallziselierung) prachtvolle Hartholz Saya mit Büffelhorn Elementen nachhaltig scharf selbst bei rauem Einsatz
Samurai Katana Das japanische Samurai Schwert “Kuraudo Doragon” steht in Japan für “Wolken-Drache”. Angelehnt an die Legende des Kusanagi-no-Tsurugi wurde die Klinge hoch oben in den Wolken auf einem heiligen Berg geschmiedet, wo die Kami und ein mächtiger Drache (Doragon) ihr ihren Segen verliehen und sie mit den Naturkräften Japans durchdrangen.Die Klinge des japanischen Katanas wird von hand aus lehmgehärtetem 1095 Karbonstahl gefertigt (echter Hamon), in traditioneller Handarbeit hergestellt und mit einer Saya mit bemerkenswerter und aufwendiger japanischer Malerei geliefert. Durch das differentielle Härten ist die Klinge nachhaltig scharf selbst bei rauem Einsatz. Beim letzten Arbeitsschritt wird die Klinge sehr zeitintensiv mit japanischen Wassersteinen rasiermesserscharf geschliffen. Der Griff des Katanas wird mit echter Rochenhaut überzogen und mit japanischer Seide eng gewickelt.Mit diesem Drachen Katana “Kuraudo Doragon” gleiten Sie beim Tameshigiri (Katana Schnitt-Sport) durch Bambusmatten, wie durch Butter. Die vorzügliche Klinge, die elegante und authentische Optik, die von hand zisilierte Messing Montur mit echten Goldelementen und die handbemalte Saya mit japanischem Wolken-Drachen machen dieses Katana zu einem echten High-Light unter den japanischen Schwertern der oberen Preisklasse. "Im Nebel der Wolken, wo Drachen wachen und die Kami flüstern, wird die wahre Stärke eines Schwertes geboren." Eigenschaften Handgeschmiedet nach traditioneller japanischer Art: Ja Techniktraining (Battodo): Ja Schnittübungen (Tameshigiri) : Ja Tsuka (Griff): Hartholz mit echter Rochenhaut überzogen Tsuba (Stichblatt): Messing mit Gold Fuchi (Griffzwinge): Messing mit Gold Kashira (Abschlusskappe): Messing mit Gold Menuki (Griffdekoration): Messing Ito (Griffband): japanische Seide Saya (Scheide): Hartholz und Büffelhorn Sageo (Schwertscheidenband): umwickelt mit japanischer Seide Gesamtlänge: 103 cm Klinge Material : 1095 Karbonstahl Tongehärtet (echter Hamon) : Ja Praktischer Einsatz ("Battle ready"): Ja Gefalteter Stahl : nein Full-Tang : Ja Sandpolitur: Ja Schliff mit japanischen Wassersteinen: Ja Bo-Hi (Blutrille): Nein Klingenlänge: 71 cm Klingendicke: 7mm Klingenbreite: 3,2 mm Härte: 55 – 58 HRC
Euro / 1 ct
katanzo