Sicherheit beim Thai-Boxen
Wer Kampfsport, insbesondere Thai-Boxen, betreibt, ist auf gute Schutzbekleidung angewiesen. Oft kommt es zu Schlägen und Boxhieben im Kopfbereich und da ist ein qualitativ hochwertiger Kopfschutz eine Pflichtkür. Wissenschaftler fanden heraus, dass harte Schläge im Kopfbereich zum Absterben von Gehirnzellen führen und daher ist das Tragen eines Kopfschutzes unabdingbar.
Welche Möglichkeiten hat ein Thaiboxer, seinen Kopf beim Training und beim Kampf zu schützen? Die einzige Möglichkeit, einer schweren oder minder schweren Verletzung vorzubeugen, ist ein gut sitzender Kopfschutz. Sie unterscheiden sich im Material und der Machart. So gibt es speziellen Schutz für das Kinn, den Kiefer, die Nase und das Jochbein.
Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?
Es gibt verschiedene Modelle, die den Kopf schützen und Training und Kampf sicherer machen. Ein Freikampf-Kopfschutz bietet gleich zwei Modelle in einem. Eine abnehmbare Hartplastikmaske schützt das Jochbein vor Angriffen. Nimmt man die Maske ab, hat man einen sicheren Trainingskopfschutz. Breite Sehschlitze sorgen für eine gute Sicht. Ein Vollkontakt-Kopfschutz besteht aus Rindsleder und schützt die Kinnregion und den Kiefer sowie das Jochbein. Des Weiteren gibt es einen Kopfschutz aus Kunstleder, der neben dem Jochbein auch die Nase schützt. Auch schlagabsorbierende Poly Carbon-Masken werden wegen ihres geringen Gewichtes gern genommen. Für Trainingszwecke eignet sich auch ein offener Schutz, der zwar das Jochbein, nicht aber das Kinn schützt. Es wird durch die fehlende Sicherheit gleichermaßen das Gefühl für Distanz und Präzision geübt.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Wichtig ist, zu entscheiden, ob der Schutz nur für das Training oder aber für Training und Kampf genutzt werden soll, da es erhebliche Unterschiede, gibt. Des Weiteren ist die richtige Passform entscheidend, da ein zu großer Helm nicht sicher schützen kann. Die richtige Größe hat der Schutz, wenn er den Kopf umschließt und nicht rutscht, noch den Kopf einengt. Es gibt auch Kopfschützer, die in Umfang, Größe und Länge verstellbar sind sowie über verschiedene Polsterungen verfügen. Spezielle Ohrmulden- und Hinterkopfpolsterungen sorgen für weiteren Schutz der entsprechenden Regionen und bieten komfortablen Tragekomfort. Wer seinen Kauf über das Internet tätigen möchte, sollte vorher seine Kopfgröße genau bestimmen lassen, um Fehlkäufe zu vermeiden.